Unsere Preise
Unsere Pakete
Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Anforderungen



Tarifübersicht
Flexible Lösungen für interne Audits und Risikobeurteilung
Basis Audit
Einmalige interne Prüfung
- Grundlegende Audit-Checklisten
- Risikomatrix-Vorlagen
- Monatliche Berichtsexporte
- E-Mail-Support
Komplett-Paket 15% Sparen
Audit & Risikomanagement
- Detaillierte Audit-Frameworks
- Automatisierte Risikoanalyse
- Interaktive Dashboards
- Priorisierte Supportanfragen
- Zugang zu Schulungsmodulen
Premium-Service
Fortlaufende Begleitung
- Individuelle Audit-Strategien
- Echtzeit-Risikowarnungen
- API-Integration
- Dedizierter Account Manager
- Vor-Ort-Workshops
- 24/7 Support
Ganzheitliche Prüfungsprozesse

VeriSure nutzt ein strukturiertes Framework, das alle relevanten Geschäftsprozesse abdeckt und Transparenz in jede Prüfung bringt. Durch standardisierte Abläufe lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und nachvollziehbar dokumentieren, um Optimierungspotenziale aufzudecken und die Compliance sicherzustellen.
Mehr erfahren →
Branchenübergreifende Expertise
Unsere Analysten bringen Erfahrung aus verschiedensten Sektoren ein und verstehen spezifische Anforderungen. Dies fördert eine präzise Risikobeurteilung und gezielte Handlungsempfehlungen, die auf reale Herausforderungen zugeschnitten sind.
Mehr erfahren →
Lokale Präsenz & Support
Mit dem Hauptsitz in Zürich und Experten vor Ort bieten wir schnellen Support und persönliche Betreuung. Unsere Fachleute sind mit regionalen Regularien vertraut und gewährleisten eine reibungslose Umsetzung auditbezogener Maßnahmen.
Mehr erfahren →
Interne Audits im Fokus
Interne Audits dienen als Schlüsselmechanismus, um Prozesse kontinuierlich zu prüfen und mögliche Schwachstellen zu identifizieren. VeriSure integriert bewährte Methoden und modernste Tools, um Daten strukturiert auszuwerten und den Prüfungsumfang individuell anzupassen. Dabei legen wir Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit, damit alle Beteiligten jederzeit Einblick in den aktuellen Auditstatus erhalten und gezielte Verbesserungsmaßnahmen ableiten können.
Risikobewertung und Analyse
Eine tiefgehende Risikobewertung ist essenziell, um potenzielle Bedrohungen im Voraus zu erkennen. Unser Ansatz kombiniert qualitative & quantitative Verfahren, um Risiken systematisch zu kategorisieren und priorisieren. Mithilfe von Szenarioanalysen und Schwellenwerten werden Risiken klar definiert, wodurch Entscheider fundierte Entscheidungen treffen können und operative Abläufe sicherer gestaltet werden.
Kontinuierliches Monitoring
Nach Abschluss der Audit- und Bewertungsphase setzt VeriSure auf kontinuierliches Monitoring, um die Wirksamkeit implementierter Maßnahmen zu prüfen. Regelmäßige Checkpoints und automatisierte Alerts gewährleisten eine proaktive Steuerung. So lassen sich Abweichungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen direkt einleiten, um eine langfristige Stabilität der internen Kontrollsysteme zu sichern.